Verkehrsbehinderungen
Publikationen im Thuner Amtsanzeiger
Wir bitten Sie, die jeweils aktualisierten Publikationen unter der Rubrik Verkehrsmassnahmen im Thuner Amtsanzeiger zu beachten.
Einbahnverkehr Bahnhofstrasse
Meldung vom Freitag, 07. Februar 2025Für die Arbeiten im Rahmen des Bahnhofumbaus Heimberg der BLS, müssen Anpassungen an der Bahnhofstrasse ausgeführt werden. Hierzu muss die Bahnhofstrasse einseitig gesperrt werden, so dass nur noch eine Fahrspur offengehalten werden kann. Eine Verkehrsampel kann zur einspurigen Verkehrsführung nicht eingesetzt werden. Aus diesem Grund wird die Bahnhofstrasse in diesem Abschnitt lediglich in Fahrtrichtung Sportzentrum CIS befahren werden können. In der Gegenrichtung wird der Verkehr über die Alpenstrasse/Stockhornstrasse zur Bernstrasse umgeleitet.
Auf dieser Umleitungsstrecke ist somit mit Mehrverkehr zu rechnen. Zudem wird auf der Alpenstrasse im Abschnitt von der Schützenstrasse bis zur Stockhornstrasse das Lastwagenfahrverbot aufgehoben.
Massnahme und Dauer:
Einbahnbetrieb in Fahrrichtung CIS, vom 17. Februar bis Ende April 2025
Die Busse der STI-Linie 3 müssen in Fahrtrichtung Dornhalde die Alpenstrasse bei der Stockhornstrasse verlassen und bereits dort zur Bernstrasse wechseln. Die folgenden Haltstellen werden während der Dauer der Massnahme in Fahrtrichtung Dornhalde wie folgt bedient:
- «Laueligrabenweg» wird provisorisch zum Abzweig der Stockhornstrasse verschoben
- «Sportzentrum» wird nicht bedient
- «Bahnhof» wird an der Bahnersatzhaltestelle an der Bernstrasse vor der AEK Bank halten.
- In der Gegenrichtung, in Fahrrichtung Thun werden alle Haltestellen wie gewohnt bedient.
Wir bitten die betroffene Bevölkerung davon Kenntnis zu nehmen und um Verständnis für die notwendigen Massnahmen. Die ÖV-Benutzer beachten bitte jeweils die aktuellen Fahrgastinformationen der STI.
Gemeinde Heimberg, Abteilung Bau
Gemeindeverwaltung - Einschränkungen durch den Bau des Regenüberlaufs Schulstrasse und Entlastung Mischwasserkanalisation
Meldung vom Dienstag, 04. Februar 2025Neubau Radstreifen Aarebrücke, Uetendorf
Meldungen vom Montag, 06. Januar 2025Abschlussarbeiten Radstreifen Aarebrücke
Der neue «Velosteg» entlang der Aarebrücke sollte ursprünglich Ende November 2024 fertig sein. Bautechnische Herausforderungen und der viele Schnee im November haben die Abschlussarbeiten nun verzögert. Es fehlt vor allem noch der Belag im Übergangsbereich zur Brücke. Dieser wird – gutes Wetter vorausgesetzt – im Januar oder Februar 2025 eingebaut. Erst anschliessend können das Fahrzeugrückhaltesystem und die Querungshilfe fertig montiert und die Markierung aufgebracht werden.
Der Radstreifen wird voraussichtlich ab Ende Februar zur Verfügung stehen und die Arbeiten insgesamt bis Ende März 2025 abgeschlossen sein. Die Verengungen der Fahrbahnen an den Übergängen zur Brücke bleiben bis dahin bestehen.
Hierzu sind die Publikationen des kantonalen Tiefbauamtes (OIK 1) im Thuner Amtsanzeiger zu beachten sowie die offizielle Medienmitteilung des Kantons.
Bauverwaltung Heimberg
Umbau Bahnhof Heimberg
Aktualisierte Meldung vom Donnerstag, 19.12.2024Arbeiten am Bahnhof und auf der Strecke
Mit Wiederaufnahme des Bahnbetriebs Mitte Oktober 2024 profitieren die Fahrgäste vom ebenerdigen Ein- und Ausstieg. Das Dach von Perron 2 ist aufgerichtet und das Perron über die neu erstellte Betonrampe erreichbar. Die provisorische Zugangsrampe wurde bereits zurückgebaut.
Auf der Ostseite wird aktuell der Wendeplatz, das Park+Ride sowie die neue Bushaltestelle erstellt. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Zwischen Lädeli und Töpferweg schreiten die Gleisbauarbeiten termingerecht voran.
Nächste Bauetappe
Rund um den Bahnhof gehen die Arbeiten tagsüber weiter. Geplant ist der Bau der Begradigung und Einmündung des Radwegs in die Bahnhofstrasse. Die Beläge des Vorplatzes westlich des Perrons 2 und des Fabrikwegs werden ersetzt. Bitte beachten Sie den Verkehrsdienst.
Von 5. Januar bis 14. März 2025 führt die BLS zwischen der Prodega und dem Alterszentrum Heimberg nachts Gleisbauarbeiten durch. Der Umschlagsplatz für diese Arbeiten befindet sich auf dem Areal der Prodega.
Auf dem ehemaligen Gleisanschluss der Pet Recycling AG errichtet die BLS ab 6. Januar tagsüber den Installationsplatz für die geplanten Arbeiten im Jahr 2025. Ab 13. Januar wird entlang des Radwegs ein provisorischer Lärmschutz erstellt. Während diesen Arbeiten wird der Radverkehr vorübergehend eingeschränkt. Bitte beachten sie den Verkehrsdienst.
Ab diesem Installationsplatz erstellt die BLS nachts zwischen Rotachen und der Unterführung Schützenstrasse die Fundamente für Fahrleitungsmasten. Aufgrund des dichten Zugverkehrs und aus Gründen der Sicherheit müssen diverse Arbeiten nachts ausgeführt werden.
Nachtarbeiten im 1. Quartal 2025 (jeweils ab 21.00 bis 05.00 Uhr)
− Sonntag, 5. Januar bis Freitag, 10. Januar
− Sonntag, 12. Januar bis Freitag, 17. Januar
− Sonntag, 19. Januar bis Freitag, 24. Januar
− Sonntag, 26. Januar bis Freitag, 31. Januar
− Sonntag, 2. Februar bis Freitag, 7. Februar
− Sonntag, 9. Februar bis Freitag, 14. Februar
− Sonntag, 16. Februar bis Freitag, 21. Februar
− Sonntag, 23. Februar bis Freitag, 28. Februar
− Sonntag, 2. März bis Freitag, 7. März
− Sonntag, 9. März bis Freitag, 14. März
− Sonntag, 16. März bis Freitag, 21. März
− Sonntag, 23. März bis Freitag, 28. März
Bei den erwähnten Arbeiten wird es zu Lärmemissionen kommen. Wir sind bemüht, die Arbeiten so zu organisieren, dass Beeinträchtigungen auf ein Minimum reduziert werden.
Hier finden Sie die aktuelle Anwohnerinfo zum Umbau.
Immer auf dem neusten Stand sein
Auf der Homepage der BLS sind Sie immer aktuell über den Umbau informiert.
Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das entgegengebrachte Verständnis.
BLS Netz AG