Medienmitteilung Wirtschaftsraum Thun

Spannende Themen mit «WRT Know-how»

Der Wirtschaftsraum Thun (WRT) lanciert sein diesjähriges Programm mit den Kurs-Angeboten für regionale KMU. Die Veranstaltungsreihe «WRT Know-how» bietet der regionalen Wirtschaft vier interessante Anlässe mit spannenden Referaten und Fachinputs. Der erste Anlass findet am 18. März 2025 im Rathaus Thun statt.

Auch in diesem Jahr bietet der Wirtschaftsraum Thun ein spannendes und abgerundetes Kursangebot für die regionalen KMU an. Die Veranstaltungsreihe «WRT Know-how» vermittelt interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern wertvolle Informationen zu verschiedenen Herausforderungen des KMU-Alltags. Die Teilnahme an den beliebten Kursen ist kostenlos. Die Anlässe werden von der Geschäftsstelle des Wirtschaftsraumes Thun organisiert.

Breites Themenspektrum
Die Reihe «WRT Know-how» deckt eine breite Palette an Themen aus der Geschäftstätigkeit von KMU ab. Zu den diesjährigen Schwerpunkten gehören Social Media, Stress am Arbeitsplatz, Führung, Werbung, Marketing, Werte und Kultur. Die Veranstaltungen finden alle im Rathaus Thun statt und dauern etwa eine Stunde. Im Anschluss lädt der Wirtschaftsraum Thun die Teilnehmenden zu einem Apéro mit fachlichem Austausch und Networking ein. Die Details sowie die Anmeldemöglichkeit sind auf der Webseite des WRT ersichtlich (www.wirtschaftsraumthun.ch/agenda).

Etablierte Kooperationspartner
Der Wirtschaftsraum Thun setzt bei der Organisation von «WRT Know-how» auf bewährte Kooperationspartner und erfahrene Expertinnen und Experten. Marlies Eggen ist Spezialistin in PR und Kommunikation. Hilda Studer-Theler befasst sich für Proitera GmbH mit betrieblicher Sozialberatung und Gesundheitsmanagement. Für das Thema Marketing steht Marin Aue im Einsatz und mit Susann Berger konnte eine Expertin in Coaching und Persönlichkeitsentwicklung gewonnen werden. Der WRT freut sich, auch im Jahr 2025 ein vielfältiges Angebot zu präsentieren.

Hier finden Sie die Medienmitteilung mit den Daten der spannenden Event-Reihe.